Wofür ?

  •  Zur Bewahrung von unseren historischen, kulturellen, sprachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Besonderheiten, so wie unser allgemeines Erbgut.
  •  Zur Selbsbestimmung der Umsetzungspolitik und Verwaltung von unseren regionalen Ressourcen,
  •  Weil die Politik vom nationalen Staat nicht unseren Bedürfnissen, unseren Streben und unseren Werten entspricht,
  •  Zur Vorbereitung von unserem Elsasslànd an das Europa von Morgen

Wie?

  •  Im Elsasslànd leben und entscheiden mit dem Projekt Elsasslànd.
 
So esch d'Kerch weder im Dorf.